Die KEM Schmidatal stellt sich vor.
Beteiligte Gemeinden: Heldenberg, Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg, Maissau, Ravelsbach, Sitzendorf an der Schmida, Ziersdorf
Geografische Lage: Südwestliches Weinviertel – Bezirk Hollabrunn (NÖ)
Fläche: 251 km²
Einwohneranzahl: 11.902 Einwohner (Stand: Statistik Austria 2020)
Besonderheiten: Das Schmidatal ist geprägt von einer sanften Landschaft und Weinbergen mit typischen Kellergassen. Kulturelle Highlights wie das “TOP-Ausflugsziel” Heldenberg (mit u.a. Radetzky-Gedenkstätte, Lipizzaner-Führungen, Greifvogelpark und Oldtimer-Museum), das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf sowie die Amethystwelt in Maissau runden das Angebot im sanften Tourismus ab.
Markus Pröglhöf, BSc
Modellregionsmanager
Kategorie |
Einheit |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neu zugelassene E-KFZ
|
%
|
1,08
|
2,99
|
2,36
|
4,81
|
10,62
|
?
|
?
|
Öffentl. E-Ladestellen
|
Anzahl
|
4
|
10
|
10
|
10
|
10
|
10
|
?
|
Regionale PV-Leistung
|
kWp/EW
|
0,16
|
0,19
|
0,21
|
0,29
|
0,36
|
0,52
|
?
|
Kommunale PV-Leistung
|
kWp/1000 EW
|
17,3
|
20,3
|
21,8
|
27,1
|
47,3
|
86,84
|
?
|
Leistung komm. Heizanlagen (Biomasse!)
|
kW/1000 EW
|
-
|
108
|
157
|
175
|
196
|
211
|
?
|
Kommunaler Stromverbrauch
|
kWh/m²
|
-
|
-
|
23,75
|
23,42
|
21,35
|
15,84
|
?
|
Kommunaler Wärmeverbrauch
|
kWh/m²
|
89,54
|
86,71
|
88,32
|
72,50
|
72,50
|
71,33
|
?
|
Anteil LED-Straßenbeleuchtung
|
%
|
- |
- |
- |
72,22
|
72,22
|
72,22
|
?
|
Regionale erneuerbare Heizsysteme
|
% |
- |
- |
- |
55,48
|
59,65
|
Sie haben eine Idee für ein zukünftiges Projekt oder eine Frage zu unseren Leistungen oder Förderungen? Dann kontaktieren Sie uns gerne und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.