Vor zwei Jahren unterzeichneten alle Gemeinden der KEM Schmidatal die „Raus aus Öl & Gas“-Vereinbarung. Das bedeutet für uns, dass frühestmöglich (aber spätestens bis 2030) alle kommunalen Gebäude klimafreundlich beheizt werden. Gleichzeitig sollen aber auch immer mehr private Haushalte auf eine klimafreundliche Heizung umsteigen – und dabei wollen wir tatkräftig unterstützen!
Mittels Info-Materialen, Energievorträgen durch Wärme-Coaches, individuellen Energie- und Förderberatungen durch die KEM-Infotage und weiteren Angeboten konnte ein Rundum-Sorglos-Paket gemeinsam mit unseren regionalen Partnerfirmen und der Energie- und Umweltagentur erstellt werden. Dadurch soll der Umstieg von fossil auf erneuerbar für unsere Bürger:innen ein Stück weit erleichtert werden.
Erfolgreiche Informationskampagne 2024
Im Mai und Juni 2024 fand unsere Vortragsreihe zu „Raus aus Öl & Gas“ in allen 2/6 Gemeinden des Schmidatals statt. Wir haben 2 umfangreiche Informationsabende organisiert und durchgeführt. Neben einem Vortrag von Ing. Christoph Mehofer von der Energieberatung NÖ (Energie- und Umweltagentur NÖ) konnten auch alle regionalen Partnerfirmen zu den zwei Informationsabend eingeladen werden. Über 40 Bürger:innen aus allen Gemeinden haben unser Angebot genutzt und sich über „Raus aus Öl und Gas“ informiert! Viele Veranstaltungsgäste nutzten dabei auch gleich die Möglichkeit, sich bzgl. Projektumsetzung und -möglichkeiten beim regionalen Fachinstallateur Schlau zu machen oder bei der KEM bzgl. einer Förder- und Restkostenberechnung anzufragen!
Ergänzend zu den Infoabenden haben wir in jeder Gemeinde wieder (vgl. 2023) die Möglichkeit zur individuellen Projektbesprechung mit einem Wärme- und Sanierungscoach oder der KEM organisiert. Inhaltlich werden die Schwerpunkte auf die Themen Energiesparen und thermische Sanierungsmaßnahmen bzw. Heizungsumstellungen und -optimierungen auf erneuerbare Energieträger gelegt.
Vortragsunterlagen zum Download
Gerne stellen wir die Vortragsunterlagen von Ing. Christoph Mehofer zum Nachlesen zur Verfügung.
Ausgewählte Bilder zur Informationsveranstaltung

