+43 676 6716892

Polizeiinspektion Ravelsbach heizt ölfrei!

Im Zuge der gerade sehr lukrativen Fördermöglichkeiten für einen Heizungstausch hat sich die Marktgemeinde Ravelsbach bei der Polizeiinspektion für eine Umstellung des Heizsystems von Öl auf Pellets entschieden! Bürgermeister Ing. Walter Schmid und Polizeiinspektionskommandant Kontrollinspektor Michael Steiner freuen sich über diese wichtige Sanierungsmaßnahme: „Die Bauarbeiten zur Umstellung von einer Öl- auf eine Pellets-Heizungsanlage im Gebäude […]

“Raus aus Öl und Gas” – Schmidataloffensive 2023

Seit April 2022 ist die Nachfrage an Heizungsumstellungen enorm hoch! Die KEM Schmidatal-Manhartsberg macht es sich deshalb zur Aufgabe, unsere Bürger:innen optimal bei der Projektplanung und -umsetzung, sowie bei allen Fragen hinsichtlich Fördermöglichkeiten und Förderablauf zu beraten! 4/6 Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion Schmidatal-Manhartsberg sind seit 2022 „Raus aus Öl und Gas“-Gemeinden. Das heißt, dass in diesen […]

Schmidataler Klimaschutz-Pioniere

Schmidataler Klimaschutz-Pioniere

Im Zuge des “Energie- und Umweltgemeindetages” im Schloss Grafenegg am 16.09.2023 wurden zwei KEM-Gemeinden zur “ölfreien Gemeinde” ausgezeichnet. Im nächsten Jahr sollen weitere Auszeichnungen an unsere “noch-nicht-aber-bald”-ölfreien Gemeinden vergeben werden!  Neben der Marktgemeinde Ziersdorf, die ihre bestehenden Ölheizungen gegen neue Pelletsheizungen getauscht hat, bekam auch die Marktgemeinde Hohenwarth/Mühlbach die “Raus aus Öl”-Auszeichnung. Die Marktgemeinde Ravelsbach […]

Umsetzung: Heizungstausch

Umsetzung Heizungstausch

Die zukünftigen Heizungsanlagen der VS Ravelsbach und der MS Ziersdorf sind “grün”! Wie wir bereits in einem früheren Artikel berichtet haben, ging das Maßnahmenpaket “Öffentlicher Wärmeverbrauch” in die Offensive und somit den Ölheizungen “an den Hals”. Zwei fossile Heizungssysteme wurden gegen erneuerbare und nachhaltige Holzheizungen getauscht. Die “Medienmittelschule” Ziersdorf konnte die Heizungsumstellung von Öl auf Pellets (KWB-Kessel […]

Neue Heizungsanlagen in der Region

Neue Heizungsanlagen in der Region

Das Maßnahmenpaket “Öffentlicher Wärmeverbrauch” geht nun in die Offensive – die ersten Ölheizungen in der Region werden auf nachhaltige Holzheizungen (Pellets) umgestellt. Die bestehende Ölheizung wird gegen eine Pelletsheizungsanlage mit einer Heizleistung von 100 bis 200 Kilowatt ausgetauscht. Es wurden bereits vier regionale Firmen zu einem Besichtigungstermin eingeladen und um Angebotserstellung gebeten. Die Beauftragung einer […]