KEM Vortragsreihe: Die vierte erfolgreiche Infoveranstaltung

Die Thematik rund um Autarkie mit Photovoltaik und zugehörigem Stromspeicher für den privaten Gebrauch ist nun schon seit längerem in aller Munde. Daher war es wenig überraschend, dass bei unserem Vortrag “Mein eigenes Sonnenkraftwerk – PV und Stromspeicher” wieder einige Leute vor Ort und online dabei waren:

Die KEM Schmidatal/Manhartsberg organsierte mittlerweile vier Vorträge. Kurzum: Jeder Vortrag, egal ob die beiden “Raus aus dem Öl”-Vorträge oder die zwei Photovoltaik-Vorträge, war ein voller Erfolg für die KEM, die Gemeinden und die BürgerInnen!

Diesmal fand der Vortrag “Mein eigenes Sonnenkraftwerk – PV und Speicher” in der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida im Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach den ersten, eröffnenden Worte des Sitzendorfer Bürgermeisters Martin Reiter stellte DI Rupert Wychera die Vorteile der Photovoltaik-Technologie und die optimale Nutzung bzw. alles rund um den optimalen Aufbau und die Größendimensionierung für die BürgerInnen im privaten Gebrauch vor.

Sie können sich die Veranstaltung mitsamt allen wichtigen Informationen und allen wichtigen Fragen der anwesenden BürgerInnen gerne nochmals ansehen – klicken Sie hierfür einfach auf den untenstehenden Youtube-Link:

Aufzeichnung “Mein eigenes Sonnenkraftwerk – PV und Stromspeicher”

Die Powerpoint-Folien des Vortrages im PDF-Format stellen wir Ihnen ebenfalls zum Nachlesen zur Verfügung:

Informationsfolien

Wir dürfen wir Sie zur Folgeveranstaltung “Thermische Sanierung” am 22. Juni 2022 um 18 Uhr in der Marktgemeinde Ziersdorf (Gemeindeamt, 3710 Ziersdorf, Hautplatz 1, Obergeschoss) ganz herzlich einladen!