
Der Energieförderkompass bietet einen guten Überblick über aktuelle umweltrelevante Förderungen für Betriebe. Sämtliche für Betriebe relevanten Förderungen sind übersichtlich dargestellt.

Im Rahmen der „Betrieblichen Umweltförderung” des Landes Niederösterreich werden Investitionen wie thermische Sanierung, umweltbewusstes Heizen oder Elektromobilität unterstützt, welche überwiegend dem Schutz der Umwelt vor betrieblichen Emissionen dienen. Antragsberechtigt sind Unternehmen…
Nächstes Jahr wird seitens der KEM eine Vortragsreihe zu diversen Klima- und Energiethemen stattfinden. Ziel ist es der Bevölkerung wichtige Themen näher zu bringen und die richtige Informationen zu verbreiten….

Im Zuge des Raumplanungsprojektes der Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg wurde eine Kooperation mit der TU Wien eingegangen (bereits in früheren Berichten beschrieben). Zum Ende dieser fand eine Präsentation der Projekte…

Freier Eintritt, freiwillige Spende! Unter diesem Motto wurde das Radevent am 11.9.2021 abgehalten. Dies kam bei den Besuchern und Besucherinnen gut an. So kam in den Sammelboxen eine beträchtliche Summe…
Der wunderschönen Spätsommertag am 11.9.2021 konnte bestens für die Sternradfahrt im Schmidatal genutzt werden. Die europäische Mobilitätswoche einläutend (https://www.mobilitaetswoche.at/) wurde die Radveranstaltung von uns abgehalten. Radler von allen 6 Gemeinden…

Gemeinden stehen im Rahmen der Bundesförderung “Umweltförderung” Fördermittel für Umweltprojekte – von der thermischen Sanierung, Elektromobilität, Beleuchtungsumstellung bis hin zu Abwärmenutzung – zur Verfügung. Die Kommunalkredit Public Consulting übernimmt die…

Die Förderberatung NÖ ist zentrale Anlaufstelle für alle gemeinderelevanten Förderungen von Bund und Land Niederösterreich sowie die interessantesten Beratungsprogramme zu allen Energie-, Klimaschutz-, Umwelt- und Naturthemen. Sämtliche für Gemeinden relevanten…

Das Land Niederösterreich unterstützt umweltrelevante Investitionen wie beispielsweise thermische Sanierungen oder die Erneuerung der Wärmebereitstellung mit Bedarfszuweisungen und Landes-Finanzsonderaktionen.
Nächstes Jahr wird seitens der KEM eine Vortragsreihe zu diversen Klima- und Energiethemen stattfinden. Ziel ist es der Bevölkerung wichtige Themen näher zu bringen und die richtige Informationen zu verbreiten….
Der wunderschönen Spätsommertag am 11.9.2021 konnte bestens für die Sternradfahrt im Schmidatal genutzt werden. Die europäische Mobilitätswoche einläutend (https://www.mobilitaetswoche.at/) wurde die Radveranstaltung von uns abgehalten. Radler von allen 6 Gemeinden…

Der Energieförderkompass bietet einen guten Überblick über aktuelle umweltrelevante Förderungen für Betriebe. Sämtliche für Betriebe relevanten Förderungen sind übersichtlich dargestellt. Zusätzlich können Sie eine kostenlose Beratung der Energieberatung NÖ unter…

Für Privatpersonen stehen im Rahmen der Bundesförderung “Umweltförderung” Fördermittel für Umweltprojekte – wie beispielsweise für thermische Sanierungen oder Photovoltaikanlagen – zur Verfügung. Die Kommunalkredit Public Consulting ist zuständig für die…