Die Gemeinden Sitzendorf an der Schmida, Ravelsbach, Maissau und Heldenberg haben durch hervorragende Leistungen die Auszeichnung zur “Energie-Vorbildgemeinde 2020” erhalten.
Kurzum: es war das Sorgenkind der Klima- und Energiemodellregion Schmidatal/Manhartsberg. Lediglich eine von insgesamt sechs Gemeinden in unserer Region verfügte 2019 über eine solide Gemeinde-Energiebuchhaltung. Umso erfreulicher, dass nun mehr als die Hälfte der KEM-Gemeinden eine großartige Energiebuchhaltung vorweisen können.
Die Gemeinde Sitzendorf an der Schmida war bereits 2019 Vorbildgemeinde. Seit Jahren funktioniert die Energiebuchhaltung in dieser Gemeinde tadellos.
Viel zu managen gab es jedoch bei der Gemeinde Maissau. Allerdings konnte auch hier ein zufriedenstellendes Resultat in Form erreicht werden.
Auch in der Gemeinde Heldenberg funktionierte die Energiebuchhaltung in der Vergangenheit leider nicht. 2020 sieht dies jedoch erfreulicherweise anders aus: Ein hervorragender erster Energiebericht und die tolle Interpretation des Energieberichts verdient den Titel “Vorbildgemeinde”.
Die Gemeinde Ravelsbach machte es bis zum Schluss spannend. Am Deadline-Tag wurden alle nötigen Dokumente abgegeben, die zur Auszeichnung zur Vorbildgemeinde relevant sind. Nichtsdestoweniger muss man sagen, dass alle abgegebenen Dokumente zur Energiebuchhaltung tadellos bearbeitet waren und die Verleihung somit mehr als verdient ist.